Was sind die Kernfunktionen des Photovoltaik-Schweißbandwalzwerks?

2025-08-21

      Die Kernfunktion des Photovoltaik-Schweißbandwalzwerks besteht in der „Verarbeitung metallischer Rohstoffe zu Schweißbändern, die den Anforderungen von Photovoltaikmodulen entsprechen“ und konzentriert sich dabei auf drei Kernziele: Formgebung, Präzisionskontrolle und Leistungssicherung. Konkret lässt es sich in die folgenden vier Punkte unterteilen:

Präzise Formgebung: Der ursprüngliche Metalldraht (hauptsächlich verzinnter Kupferdraht) wird durch mehrere Walzvorgänge von einem kreisförmigen Querschnitt zu einem flachen rechteckigen Querschnitt gewalzt, der für Photovoltaik-Schweißstreifen erforderlich ist. Dabei wird die endgültige Größe (Dicke normalerweise 0,1–0,5 mm, Breite 1–6 mm) genau kontrolliert, um den Schweißanforderungen verschiedener Spezifikationen von Photovoltaikzellen gerecht zu werden.


Gewährleisten Sie die Maßgenauigkeit: Durch den Einsatz von Präzisionsrollen, Echtzeit-Spannungssteuerung und Führungskalibrierungsmechanismen wird sichergestellt, dass die Dickentoleranz des Schweißstreifens ≤ ± 0,005 mm und die Breitentoleranz ≤ ± 0,02 mm beträgt, um das Schweißen virtueller Verbindungen, Rissbildung oder Beeinträchtigung der Stromleitungseffizienz der Komponenten aufgrund von Maßabweichungen zu vermeiden.

Behalten Sie die Oberflächen- und Materialeigenschaften bei: Verwenden Sie eine hohe Härte (z. B. HRC60 oder höher), hochglanzpolierte Walzen und eine gleichmäßige Walzgeschwindigkeit, um Kratzer, Druckschäden oder ein Abblättern der Beschichtung auf der Oberfläche des geschweißten Streifens zu vermeiden. Gleichzeitig wird durch die Steuerung des Walzdrucks die innere Spannung des Metalls reduziert, wodurch die Leitfähigkeit (geringer spezifischer Widerstand) und die Schweißanpassungsfähigkeit (z. B. gute Schweißbarkeit) des Schweißstreifens sichergestellt werden.

Effiziente und stabile Massenproduktion: Durch den Ersatz herkömmlicher Streckprozesse und die Einführung eines kontinuierlichen Mehrwalzen-Walzdesigns kann eine schnelle und kontinuierliche Produktion von geschweißten Bändern erreicht werden (einige Modelle können Geschwindigkeiten von 10–30 m/min erreichen). Gleichzeitig werden die Walzparameter (wie Walzspalt und Spannung) automatisch überwacht und über ein SPS-Steuerungssystem angepasst, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und eine gleichbleibende Qualität der geschweißten Bänder in der Massenproduktion sichergestellt werden.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept