2025-10-15
Viele Menschen entscheiden sich für Photovoltaik-Schweißbandwalzwerke, weil sie genau die spezifische Querschnittsform herstellen können, die für Photovoltaik-Schweißbänder erforderlich ist. Sie sind Schlüsselgeräte für die „maßgeschneiderte Schweißbandproduktion“ bei der Herstellung von Photovoltaikmodulen und wirken sich direkt auf die Stromerzeugungseffizienz und Produktionsstabilität von Photovoltaikmodulen aus.
Diese Frage weist genau auf die wichtigsten Ausrüstungsanforderungen in der Photovoltaik-Industriekette hin, und ihre Auswahl dient im Wesentlichen der Anpassung an die Produktionsanforderungen von hochpräzisen und hochkonsistenten Schweißbändern in der Photovoltaik-Industrie.
1. Erfüllen Sie die Anforderungen an die „maßgeschneiderte Form“ von Photovoltaik-Schweißbändern
Bei einem Photovoltaikband handelt es sich nicht um einen Draht mit einer einzigen Spezifikation, sondern es sind bestimmte Querschnitte (z. B. flach oder halbkreisförmig) erforderlich, um sich an die Schweißanforderungen verschiedener Photovoltaikzellen anzupassen, was mit gewöhnlichen Drahtziehgeräten nicht erreicht werden kann.
Das Photovoltaik-Schweißbandwalzwerk kann Metalldrähte zu Schweißbändern mit präziser Dicke, Breite und Querschnittsform walzen, indem die Walzparameter angepasst werden, z. B. verschiedene flache Schweißbandspezifikationen, die für PERC-Zellen oder TOPCon-Zellen geeignet sind.
Die Größentoleranz des Lotstreifens kann auf Mikrometerebene gesteuert werden (z. B. Dickentoleranz ± 0,01 mm), wodurch eine perfekte Passung mit den Zellgitterlinien während des Schweißens gewährleistet, virtuelle Löt- und Überlötprobleme reduziert und die Ertragsrate von Photovoltaikmodulen direkt verbessert werden.
	
2. Anpassung an den „Umfang und die Effizienz“ der Produktion der Photovoltaikindustrie
Der Bedarf an Produktionskapazitäten für Photovoltaikmodule ist hoch, und Photovoltaikbänder als zentrales Hilfsmaterial müssen mit einem effizienten und kontinuierlichen Produktionsrhythmus einhergehen. Das Design des Photovoltaik-Bandwalzwerks erfüllt diesen Anspruch voll und ganz.
Die Ausrüstung kann ein kontinuierliches Hochgeschwindigkeitswalzen erreichen, und einige Modelle können mehrere zehn Meter pro Minute produzieren, was den täglichen Schweißstreifenverbrauch großer Photovoltaikmodulfabriken (normalerweise Zehntausende Meter) decken kann.
Durch die Unterstützung der Automatisierungsintegration kann es mit nachfolgenden Prozessen wie Verzinnen und Aufwickeln verknüpft werden, um eine integrierte Produktionslinie zum „Walzen, Formen, Oberflächenbehandlung, Fertigproduktaufwickeln“ zu bilden, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und Produktionsfehler minimiert werden.
3. Gewährleisten Sie die „Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromerzeugung“ von Photovoltaikmodulen
Die Qualität des Schweißbandes hat direkten Einfluss auf die Stromübertragungseffizienz und die Langzeitzuverlässigkeit von Photovoltaikmodulen. Das Photovoltaik-Schweißbandwalzwerk steuert die Schweißbandleistung von der Quelle durch einen stabilen Walzprozess.
Der Walzprozess kann die innere Spannung des Metalls reduzieren, das Risiko eines Bruchs des Schweißstreifens während des Schweißens und der Komponentenverwendung verringern und eine durch Schweißstreifenprobleme verursachte Leistungsdämpfung der Komponenten vermeiden.
Genaue Querschnittsabmessungen können eine gleichmäßige Kontaktfläche zwischen dem Lötstreifen und der Solarzelle gewährleisten, Widerstandsverluste während der Stromübertragung reduzieren und indirekt die Gesamteffizienz der Stromerzeugung von Photovoltaikmodulen verbessern (in der Regel wird die Umwandlungseffizienz um 0,1 % bis 0,3 % erhöht).
4. Reduzieren Sie die „Produktionskosten“ von Photovoltaikbändern
Im Vergleich zum Kauf fertiger Schweißbänder oder der Verwendung anderer Umformgeräte kann der Bau einer selbstgebauten Produktionslinie für ein Photovoltaik-Schweißbandwalzwerk auf lange Sicht die Kosten senken.
Durch die Eigenproduktion können die Zwischenkosten für den Umlauf und die Markenprämie beim Kauf von Schweißbändern vermieden werden, insbesondere bei großen Komponentenfabriken, wodurch jährliche Kosteneinsparungen von bis zu Millionen Yuan erzielt werden.
Die Ausrüstung kann die Produktion unterschiedlicher Spezifikationen von Schweißbändern flexibel umstellen, ohne dass für verschiedene Bestellungen separate Einkäufe getätigt werden müssen, wodurch der Produktionszyklus verkürzt und der Lagerdruck verringert wird.